Ein Kunde rief Particle Analytical an, um Hilfe bei der Interpretation von Karl Fischer Analysen eines bestimmten Produkts bekommen. Große Variationen zwischen Messungen an verschiedenen Tagen ergaben zwischen 1% und 4%. Particle Analytical schlug eine TGA-Messung (bei der die Probe unter kontrollierten Bedingungen erhitzt wird) und ein DVS-Messung (in der die Wassersorbtion der Probe in Abhängigkeit der Temperatur untersucht wird) vor.
Die Ergebnisse zeigten, dass das Produkt bis zu etwa 8% Wasser aufnehmen konnte (ziemlich hygroskopisch), und das die Aufnahme sehr abhängig von der relativen Luftfeuchtigkeit und Temperatur war. Das heißt die großen Variationen lagen an den Startbedingungen in den Experimenten.